In der Woche vor den Herbstferien stand für viele Klassen und Jahrgänge unserer Schule die Fahrtenwoche mit Klassen- und Stufenfahrten an. Dabei waren der 7. und 10. Jahrgang sowie die Q2 auf weiter Reise.
In der letzten Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrgangs ihre Abschlusszeugnisse. Dies wurde bei der Zeugnisvergabe in der Mensa groß gefeiert. Anschließend feierten die Klassen noch für sich die erreichten Abschlüsse und das Ende der gemeinsamen Schulzeit.
“Neuneinhalb” dreht an der MSM zum Thema Chancengleichheit  Drohnen über dem Sportplatz der MSM, Personen in Overalls und Masken, Kameraleute und viele Zuschauer – was war da los an der MSM? Ein Fernsehteam der Sendung “Neuneinhalb” drehte gemeinsam mit der Klasse 10e einen Beitrag zum Thema “Chancengleichheit”.
Am vergangenen Mittwoch, 2.Juli 2025, fand der feierliche Abschlussgottesdienst der zehnten Klassen in der Kapelle in Bochum-Höntrop statt – und er war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.
Im Zusammenhang mit der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 fand an der MSM nicht nur die Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Bochum statt, sondern auch die Juniorwahl, bei der die Klassen der Jahrgänge 7-11 mitgemacht haben.
In der letzten Woche bekamen je zwei Technik-Kurse Besuch vom zdi-Netzwerk MINT.BOchum. Diese kamen mit drei Teamerinnen und 9 Motoren (175 ccm, 4-Takt, 1-Zylinder) in die WP-Technik Kurse um das Verständnis über die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren zu vertiefen.
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Klassenverbände aus den Jahrgängen 7 und 10 sowie die Q2 auf ihre Klassenfahrten gestartet. Dabei variieren die Ziele von unmittelbar in der Nähe gelegenen Orten über das an der belgischen Küste gelegene Oostende bis hin zur Italienischen Adriaküste.
Die Klasse 10b nimmt angeleitet durch ihren Fachlehrer Moritz Rupprecht am Planspiel Börse der Sparkasse teil. Darüber hat die Klasse einen kleinen Artikel verfasst:
Auch in diesem Schuljahr haben wieder zwei Jahrgänge unsere Schule mit ihren Abschlüssen verlassen. Die MSM gratuliert ganz herzlich ihren 61 Abiturientinnen und Abiturienten sowie den 163 Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs zur ihren Abschlüssen.
Am 19.6.2024 feierten die Schüler:innen der Religionskurse von Frau Winking und Frau Lyding sowie der Philosophiekurs von Frau Hölling ihren Abschlussgottesdienst in der ev. Kapelle an der Höntroper Str. Unter dem Motto „Der Neuanfang ist jetzt!“ bereiteten die Schüler:innen den Gottesdienst in enger Zusammenarbeit mit der Pfarrerin Frau Sowa vor.