Die diesjährige Fahrtenwoche vom 18. bis 22. September an der MSM ist bereits voll im Gange. Die Jahrgänge 5, 7, 10 und die Q2 sind in dieser Woche auf Klassen- bzw. Studienfahrten.
Am Freitag, den 15. September fand das alljährliche Sportfest der 5.Klassen auf dem Sportplatz statt. Dabei gab es Höchstleistungen im Laufen, Werfen und Springen sowie Mannschaftserfolge im Fuß- und Völkerball zu sehen.
Unsere Medienscouts Edwin Esmailzadeh, Kai Lingnau, Patrick Nötzel und Hanna Beul haben gemeinsam mit den Lehrer:innen Martin Wiertel und Sophie Schaffeld am 12.09.23 ihre Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
Am 29.August fand die erste SV-Sitzung des aktuellen Schuljahres statt. Dabei wurden die Schüler:innen- und Jahrgangssprecher:innen sowie die SV-Lehrer:innen gewählt und wichtige anstehende Projekte besprochen.
Der Watt’n Zirkus hatte letzte Woche gleich zwei Auftritte: Am Samstag, den 19.08. wurde der Skulpturenpark in Essen bespielt und am Mittwoch, den 23.08. ging es zum Netzwerktreffen der Kreishandwerkerschaft.
Die Schüler:innen des Projektkurses „Stolpersteine“ der Q1 von Herrn Wiertel besuchten am Montag, den 21.August 2023 das Stadtarchiv Bochum. Das Projekt erinnert an Opfer des Nationalsozialismus, indem Gedenksteine vor ihren letzten Wohnorten platziert werden.
Am 31. August steht von 9:30 - 14:30 Uhr auf dem Schulhof unserer Schule das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Alle Lehrkräfte, volljährige:n Schüler:innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte sind an diesem Tag dazu eingeladen, Blut zu spenden.
Die Ferien sind vorbei - es geht wieder los! Viele neue und altbekannte Gesichter, neue Stundenpläne, andere Fächer. Das neue Schuljahr ist an unserer Schule mit viel Altbewährtem aber auch einigen Veränderungen gestartet.
Auf den heutigen Mittwoch, den 21.06.23 hatten bereits viele Schüler:innen hingefiebert. Die Sommerferien starten! Vorher gab es aber noch die Zeugnisse.
Am Freitag, den 16. Juni erhielten die Abiturienten unserer Schule im Rahmen des Abiballs ihre Abschluss- und Abgangszeugnisse. In der Essener Weststadt wurde mit Familien, Freund:innen und Lehrkräften das Ende von 13 Jahren Schulzeit gefeiert.