Herzlich Willkommen
Die Maria Sibylla Merian-Gesamtschule (MSM) steht in Bochum-Wattenscheid.
Hier lernen rund 1 300 Schülerinnen und Schüler.
Die Schule ist eine „Gesamtschule“ und gehört zur Stadt Bochum.
So lernen wir
Ganztag & Stundenplan
- Unterricht beginnt um 8:15 Uhr.
- Es gibt bis zu 9 Stunden am Tag.
- Montag, Mittwoch und Donnerstag findet Nachmittagsunterricht statt (7.-9. Stunde)
- Dienstag und Freitag endet der Unterricht meist nach der 6. Stunde.
Fächer
In der Sekundarstufe I (Klassen 5–10) gibt es:
- Deutsch, Mathematik, Englisch
- Gesellschaftslehre, Naturwissenschaften
- Kunst, Musik, Sport, Technik, Informatik und mehr
Ab Klasse 7 gibt es Wahlpflichtfächer wie Naturwissenschaften, Arbeitslehre oder Fremdsprachen.
In der Oberstufe gibt es Leistungskurse in Fächern wie Deutsch, Mathe, Biologie und Geschichte.
Unser Gebäude & Ausstattung
- Die Schule besteht aus vier Gebäuden: Mensa + Hauptgebäude (Sekundarstufe I) + Oberstufengebäude +Neubau.
- Es gibt digitale Tafeln und ein WLAN in allen Klassenräumen. Dazu Computer- und strukturierte iPad-Nutzung.
- Die Aula hat Platz für ca. 300 Personen und moderne Licht- und Tontechnik.
- In der Mensa essen rund 300 Schülerinnen und Schüler. Es gibt auch Kiosk und Schülercafé.
- Die Bibliothek bietet Bücher für Kinder und Jugendliche.
Unsere Projekte & Schwerpunkte
- Watt’n Zirkus: Schulzirkus seit 1991 – Schüler üben und treten auf.
- MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik mit Siegel.
- KLuG: Kunst, Literatur und Gestalten – Schwerpunkt ab Klasse 5.
- BiLi: Bilingualer Unterricht in Englisch.
- Inklusion: Alle lernen gemeinsam. Es gibt Fördergruppen und Fachräume.
- Berufsorientierung: Praktika, Berufswahltests, Messebesuche, eigenes Büro. Berufswahlsiegel seit 2006.
- Stolpersteinprojekte: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus. Schüler recherchieren mit dem Stadtarchiv.
- Medienscouts: Medienscouts unterstützen ihre Mitschüler in Sachen Medienkompetenz und spielen eine wichtige Rolle in der schulischen Medienerziehung.
Wir als Sportschule
Seit 2009 ist die MSM eine Eliteschule des Sports. Das heißt:
- Sport und Schule sind gut verbunden.
- Es gibt spezielle Sport-Klassen.
- Die Schule arbeitet mit Sport-Vereinen und dem Olympiastützpunkt zusammen.
Digitalisierung
- 2025 nutzt die ganze Schule iPads für den Unterricht.
- Es gibt Informatikräume und neues iServ-Netz seit März 2025.
Kontakt & Infos
Adresse: Lohackerstraße 15, 44867 Bochum-Wattenscheid
Telefon Schulbüro: 02327 605610
E-Mail: info@msm-wat.nrw.schule