Zum Kennenlernen der Schwerpunkte bietet die MSM für die jetzigen Vierklässler Schnupperunterricht an. Für diesen Schnupperunterricht kann sich unter folgenden Links angemeldet werden:
Der Projektkurs aus der Q1 forscht derzeit im Rahmen der Stolpersteinrecherche zur Familie Wolfram aus Bochum, die infolge der Verfolgung durch die Nationalsozialisten 1938 ihren Wohnort nach England verlassen musste.
Am 16.12.2024 hat das in diesem Schuljahr gegründete Willkommensteam erstmalig einen Ausflug zusammen mit der DaZ Klasse unternommen. Gemeinsam besuchte man den Kölner Weihnachtsmarkt, zuvor besichtigten einzelne Gruppen den Kölner Dom.
Am 5.12.24 besuchte die Schriftstellerin Rasha Khayat die Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Leistungskurse aus der Q1 und Q2.
In der letzten Woche bekamen je zwei Technik-Kurse Besuch vom zdi-Netzwerk MINT.BOchum. Diese kamen mit drei Teamerinnen und 9 Motoren (175 ccm, 4-Takt, 1-Zylinder) in die WP-Technik Kurse um das Verständnis über die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren zu vertiefen.
Der Pädagogik-Kurs aus dem 8. Jahrgang hat sich im Unterricht der letzten Wochen mit jahreszeitlichen Basteleien auseinandergesetzt, um verschiedene altersspezifische Bastelarbeiten auszuprobieren. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, worauf beim Basteln mit Kindern gezielt geachtet werden muss.
Im Rahmen der Deutsch-Unterrichtsreihe zu Sachtexten mit Weltraumbezug besuchten die Klassen 6b und 6e am Mittwoch, den 6.11.2024 das Planetarium. Dabei bekamen die Klassen einen Einblick in den Aufbau, die Entstehung und die Geschichte des Weltalls.
Der erste pädagogische Tag im Schuljahr 2024/25 stand im Zeichen der Schulentwicklung. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Fachschaftsarbeit und einer auf der projektorientierten Arbeit.
Die Klassen des 6. Jahrgangs absolvierten am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 ihren Wandertag. Dabei besuchten die Klassen 6b, 6c und 6f die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer in Oberhausen, die 6a besuchte den Bluebeach in Witten und die 6d das Naturmuseum und den Fredenbaumpark in Dortmund.
Der Projektkurs Literatur von Hannah Palagano besuchte am Wochenende des 20. - 22. September die Theater- und Kulturstadt Wiesbaden. Im Rahmen des Aufenthalts besuchte die Gruppe u.a. das Staatstheater.