Erste Bili-Fahrt nach Dublin erfolgreich verlaufen

Text und Fotos: Hannes Jahr

In der vergangenen Woche haben die Bili-Kurse des achten und neunten Jahrgangs begleitet von Frau Winking, Frau Beckel und Herrn Jahr eine Kursfahrt nach Dublin unternommen. Für Irland völlig untypisch um diese Jahreszeit konnten wir die Stadt bei schönstem Sonnenschein erkunden. Nachdem wir mit den traditionellen Fish-and-Chips als landestypischem Dinner den ersten Abend eingeläutet hatten, unternahmen wir dann am ersten vollen Tag eine Stadtrundfahrt in einem Hop-on-Hop-off-Bus, den wir bei zur Erkundung des prestigeträchtigen Trinity College und der legendären Grafton Street auf eigene Faust in Kleingruppen verließen. Nach ausgiebigem Shopping und einem Mittagessen ging es weiter in den Phoenix-Park, wo uns die dort in freier Wildbahn lebenden Hirsche erwarteten und für Fotos posierten.

Am Mittwoch ging es dann nach Malahide, um den Geistern im alten Schloss und den Feen in den Schlossgärten einen Besuch abzustatten. Nebenbei konnten wir auch noch farbenfrohe und exotische Schmetterlinge im dortigen Tropenhaus bewundern. Nachmittags gab es Freizeit für alle, während wir abends in unserem Hostel mitten in der Stadt gemeinsam Zeit miteinander verbrachten. Die einen spielten Billard, während die anderen gemeinsam in der Hostel-Küche Mahlzeiten zubereiteten.

Am vorletzten Tag hatte sich die Gruppe für einen Besuch inklusive Führung der traditionellen Butler‘s Chocolate Factory entschieden. Nach der Besichtigung der Fabrik konnte man verschiedene Schokoladen probieren und durfte anschließend ein großes Schokoladenei mit Pinsel und geschmolzener weißer Schokolade verzieren und es anschließend mit nach Hause nehmen. Am Nachmittag gab es freie Zeit zur Erkundung der Stadt.

Am Freitag ging die erste und ausgesprochen gelungene Flugreise der Bili-Kurse mit vielen schönen und bleibenden Erinnerungen zu Ende. Wir möchten uns an dieser Stelle auch beim Freien Bildungswerk Bochum für die großzügige Unterstützung der Fahrt bedanken. 

Categories:

Kommentare sind nicht erlaubt.