Hoch hinaus und über sich hinauswachsen – das stand für eine Gruppe von Schüler*innen der Jahrgänge 5, 6, 7 und 9 bei ihrem Ausflug in der Hapik Kletterhalle Bochum im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen wurden zuvor ausgelost und freuten sich umso mehr über diese Chance.
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Klassenverbände aus den Jahrgängen 7 und 10 sowie die Q2 auf ihre Klassenfahrten gestartet. Dabei variieren die Ziele von unmittelbar in der Nähe gelegenen Orten über das an der belgischen Küste gelegene Oostende bis hin zur Italienischen Adriaküste.
In der Woche vom 29. April bis zum 3. Mai 2024 nahm der 7.Jahrgang am Lebensplanungsprojekt, dem ersten Baustein in der Berufsorientierung unserer Schule, teil.
In der letzten Woche vor den Osterferien fuhr die Klasse 7a auf Skifahrt nach Österreich. Anbei folgt ein Bericht mit Fotos der begleitenden Klassenlehrerin Simone Spickhoff:
Der Donnerstag und Freitag standen ganz im Zeichen des 35-jährigen Schuljubiläums unserer Maria Sibylla Merian-Gesamtschule. Unter der Motto „Forschen - Freiheit - Freude" wurden - ganz im Sinne unserer Namensstifterin Maria Sibylla Merian - verschiedenste Schulprojekte zu den Themen Natur, Nachhaltigkeit, Schauspiel, Höchstleistung und Kulinarik von Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft durchgeführt.
Kurz vor dem offiziellen Beginn der Projekte und Feierlichkeiten zum 35-jährigen Schuljubiläum wurden Feemke Bunger und Leesa Bösken aus der 7b als Zeichnerinnen für das Wintermarkt-Plakat von Schulleiterin Sabine Stanicki prämiert.
Die diesjährige Fahrtenwoche vom 18. bis 22. September an der MSM ist bereits voll im Gange. Die Jahrgänge 5, 7, 10 und die Q2 sind in dieser Woche auf Klassen- bzw. Studienfahrten.