Am 16.12.2024 hat das in diesem Schuljahr gegründete Willkommensteam erstmalig einen Ausflug zusammen mit der DaZ Klasse unternommen. Gemeinsam besuchte man den Kölner Weihnachtsmarkt, zuvor besichtigten einzelne Gruppen den Kölner Dom.
Im Rahmen der Deutsch-Unterrichtsreihe zu Sachtexten mit Weltraumbezug besuchten die Klassen 6b und 6e am Mittwoch, den 6.11.2024 das Planetarium. Dabei bekamen die Klassen einen Einblick in den Aufbau, die Entstehung und die Geschichte des Weltalls.
Die Klassen des 6. Jahrgangs absolvierten am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 ihren Wandertag. Dabei besuchten die Klassen 6b, 6c und 6f die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer in Oberhausen, die 6a besuchte den Bluebeach in Witten und die 6d das Naturmuseum und den Fredenbaumpark in Dortmund.
Wie in jedem Jahr besuchte auch unser derzeitiger 6. Jahrgang am 5. Juni den ´Archäologischen Park in Xanten´. Eingebunden durch die Inhalte des Faches Gesellschaftslehre (GL) wurde die Exkursion im Unterricht vorbereitet.
In der Woche vom 29. April bis zum 3. Mai 2024 nahm der 7.Jahrgang am Lebensplanungsprojekt, dem ersten Baustein in der Berufsorientierung unserer Schule, teil.
Am 19.04. besuchte der AL/Technik-Kurs des 9. Jahrgangs auf Einladung der Messe die ´Intermodellbau` in den Westfalenhallen Dortmund. Neben neuen Eindrücken konnten auch viele theoretische Unterrichtsinhalte aus dem Bereich ´Mobilität` in Miniatur erfahren werden.
Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchten die Klassen 5a und 5b am Mittwoch und Donnerstag (13. und 14. März 2024) den Tierpark Bochum. Dort lernten sie viele Tiere aus der Tropenwelt sowie ihre besonderen Fähigkeiten und Sinne kennen.
Am vergangenen Sonntag nahmen Artist:innen des Watt’n Zirkus im Open Space an der dritten Zirkuswerkstatt teil. Unter dem Motto „Gemeinsam Neues entdecken. Neue Impulse - neue Leute - neue Bewegungsarten … und die Gestaltung der eigenen Nummer“ tauchten sie in inspirierende Workshops ein.
Am 07. Februar durften wir mit einem Teil unserer Zirkusartist:innen, Requisiteur:innen und Techniker:innen das Schauspielhaus Bochum besuchen. Grund dafür war die öffentliche Generalprobe der neuen Urbanatix-Show ,,ESSENCE‘‘.