Der seit Beginn des Schuljahres laufende Umbau der Chemieräume ist auch am Unterricht und an dessen Vorbereitung nicht spurlos vorbeigegangen. Nichtsdestotrotz ermöglichen es die engagierten Chemiekolleg:innen unserer Schule den Schüler:innen im Unterricht zu experimentieren. 
Am 28.03.23 fand für vier unserer Schüler:innen der erste von fünf Terminen zur Qualifizierung der Medienscouts im Medienzentrum Bochum statt.
Die DG-Kurse der Jahrgänge 6 bis 10 hatten sich für die diesjährige Präsentation etwas ganz Besonderes ausgedacht. Nach dem persischen Gedicht von Fariduddin Attar wurde die Konferenz der Vögel dargestellt, bei welcher sich die Vögel anschließend auf den Weg durch verschiedene Täler begaben.
Am Freitag, den 17. März 2023 besuchten die Klassen 10b und 10f im Rahmen des Deutschunterrichts die Inszenierung von Friedrichs Dürrenmatts Klassiker „Der Besuch der alten Dame“. Dieser Besuch schloss an die bereits im Herbst im Deutschunterricht behandelte Lektüre des Dramas im Unterricht an.
In der Aula der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule findet am kommenden Donnerstagabend (23.3.23) ab 18.30 Uhr eine Aufführung ganz besonderer Art statt. Alle DG-Kurse stellen ihre Präsentationen vor, die sie sich meist seit Beginn des Schuljahres selbst ausgedacht und einstudiert haben.
Am Freitag haben unsere Fußballer der MSM in der Wettkampfklasse 2 die Stadtmeisterschaft gewonnen.
Beim stadtweiten Vorlesewettbewerb hat Emilia Warnow aus der 6a mit dem zweiten Platz die beste Platzierung einer Schülerin der MSM geholt, die jemals erreicht werden konnte.
Die Schüler:innenbibliothek in der Mensa hat nun neue Öffnungszeiten.
Zum 1. Februar treten an der MSM wichtige Neuerungen in Kraft. Diese betreffen die Schulleitung sowie den Umgang mit Verspätungen und Unterrichtsstörungen.
Der alljährliche MSM-Schreibwettbewerb für alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 13 hat begonnen. Bis zum 3. April können spannende, schöne und abwechslungsreiche Geschichten rund um das Thema Unterwegssein geschrieben werden.