Am Samstag (25.05.24) nahmen Schüler der SV und der Eventtechnik mit über 40 anderen Jugendlichen an der 7. „Jugendpolitischen Sportschau der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum“ teil. In den Räumen des Starlight Express trafen sie dort auf die Bochumer Kandidaten und Vertreter für die bevorstehende Europawahl
Die Abschlussjahrgänge unserer Schule befinden sich gerade mitten in den Abschlussprüfungen. Ab morgen geht es dann in den Endspurt.
Am Donnerstag, den 2. Mai 2024 fand in der Aula unserer Schule die alljährliche DG-Präsentation der WP-Kurse des Faches Darstellen und Gestalten statt. Dabei spielte die Rahmenhandlung der einzelnen Acts der Jahrgänge und Kurse diesmal in einem alten Theater, in welchem es spukte.
In der Woche vom 13.05.24 bis zum 17.05.24 werden an unserer Schule tiefgreifende Veränderungen sichtbar. Die alten grünen Tafeln haben nun ausgedient und werden durch neue moderne digitale Tafeln ersetzt.
Am Mittwoch, 8. Mai 2024, fand die Berufsorientierungsveranstaltung für die Schüler:innen der Q1 an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule mit prominentem Besuch statt. Die regionale Bedeutung dieser Veranstaltung wird durch die Teilnehmer- und Gästeliste unterstrichen.
In der Woche vom 29. April bis zum 3. Mai 2024 nahm der 7.Jahrgang am Lebensplanungsprojekt, dem ersten Baustein in der Berufsorientierung unserer Schule, teil.
Am Donnerstag, den 2. Mai wurde in der Wattenscheider Innenstadt die Gedenkstele zu jüdischem Leben in Wattenscheid eingeweiht. An der Feier zur Einweihung der Stele waren auch die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse von Charlotte Lyding und Marius Jakobus aus der EF beteiligt.
m Dienstag, den 30. April 2024 fand das Audit zur Rezertifizierung der MINT-Schule NRW statt. Die Jury, bestehend aus Frau Schelig vom Düsseldorfer Arbeitgeberverband und Frau Wienstroer vom Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V., war zu Gast, um sich ein Bild unseres MINT-Schwerpunkts zu machen.
Am Dienstag, den 30. April 2024 fand im 5. Jahrgang der Tag des sicheren Fahrrads statt. Dabei absolvierten die Klassen 5a bis 5f einen Theorieteil und einen Praxisteil auf dem Sportplatz auf dem Esch.
Am Donnerstag, den 2.Mai findet um 18:30 Uhr die DG-Präsentation unserer WP-Kurse im Fach Darstellen und Gestalten statt. Karten können im Vorverkauf im Sekretariat für 2,50 Euro erworben werden. Es wird auch eine Abendkasse geben.