Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Beiträgen der Oberstufenkurse
Am Montag, den 10. November 2025 beteiligten sich zwei Oberstufenkurse unserer Schule mit eigens gestalteten Beiträgen an der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 1938 in Wattenscheid.
Dabei präsentierten Chantel Huppert, Miriam Schanze und Selina Timpen aus dem Projektkurs Stolpersteine im Wattenscheider Rathaus einen Beitrag zur über 400-jährigen Geschichte der jüdischen Menschen in Wattenscheid. Die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der Q2 trugen anschließend an den Stelen auf dem Nivellesplatz eigens geschriebene Texte und Gedichte zu den Themen Freiheit und Verantwortung vor dem Hintergrund der Verfolgung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Bezirksvertretung Wattenscheid und dem Verein Stelen der Erinnerung.




Kommentare sind nicht erlaubt.