Nach einem grauen Vormittag zeigte sich das Wetter am Mittwoch gut gelaunt zur Begrüßung des neuen 5. Jahrgangs zum Schuljahr 2025/26 an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule.
Am Mittwoch, den 2. Juli fand - noch vor der einsetzenden Mittagshitze mit Rekordtemperaturen von 37°C und höher - das Sportfest des 5. und 6. Jahrgangs statt.
Am Montag, den 30.06.2025, unternahm der 5. Jahrgang unserer Schule einen Wandertag zum Ketteler Hof in Haltern am See. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen erlebnisreichen Tag im Grünen.
In den Klassen 5d, 5e, 6b und 6e fand am heutigen Donnerstag, den 26. Juni die nächste und vorerst abschließende Runde der DEISEL-Studie der Universität Osnabrück zum digitalen Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen statt.
Am vergangenen Samstag setzte der Watt´n Zirkus seine Auftrittsserie bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein während des Sporttags bei der TSG Sprockhövel fort.
Am Dienstag war es soweit: Der Watt´n Zirkus startete am vergangenen Dienstag seine Sommertournee mit einem Auftritt und Workshops bei der Bürgerwoche Ost bei strahlendem Sonnenschein beim Parkfest in Bochum-Langendreer.
Am Freitag, den 13. Juni fand der jährlich von der SV organisierte Tag des sicheren Fahrrads statt. Mit weit über 90 Fahrrädern waren fast 150 Kinder des 5. Jahrgangs au dem Sportplatz „Auf dem Esch" im Staub und unter dauerhaften Niedergang watteähnlicher Pollen aktiv.
Am alljährlichen Westparklauf nahmen fast 60 talentierte Läuferinnen und Läufer der MSM aus den Jahrgängen 2011 - 2014 teil. Bei bestem Laufwetter bewältigten die jungen Athletinnen und Athleten die ca. 1 km lange und anspruchsvolle Strecke an der Bochumer Jahrhunderthalle mit vollem Erfolg.
Am Mittwoch, den 30. April 2025 fand an der MSM das alljährliche KickFAIR-Turnier der 5. Klassen statt. Dabei ging es nicht nur um das Gewinnen, sondern vor allem um ein respektvolles und faires Miteinander beim Fußball.
Am Montag, den 20. Januar 2025 sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten des jetzigen 5. Jahrgangs herzlich zum Informationsabend rund um die Ausgabe der schulischen iPads eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mensa und informiert über die wichtigsten Inhalte rund um die schulischen iPads.