Nächster Durchgang der DEISEL-Befragung in Jahrgang 5 und 6

In den Klassen 5d, 5e, 6b und 6e fand am heutigen Donnerstag, den 26. Juni die nächste und vorerst abschließende Runde der DEISEL-Studie der Universität Osnabrück zum digitalen Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen statt. Dabei bearbeiteten die Kinder erneut Fragebögen und Aufgaben rund um digitale Medien, welche ihre Kompetenzen und Kenntnisse im Umgang damit erfassten.

In Kooperation zwischen dem leitenden Prof Dr. Christian Reintjes, seinem Mitarbeiter Tobias Koch und den an der MSM das Projekt betreuenden Lehrerinnen Lisa Pletowski und Sophie Schaffeld findet seit Studienbeginn einer reger Austausch statt. Die Studienergebnisse der einzelnen Durchgänge werden an unsere Schule zurückgemeldet und zur Weiterentwicklung des (digitalen) Unterrichts genutzt. Sie geben Aufschluss über die Kenntnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs.

Zuletzt wurde am pädagogischen Tag im Februar von einer Arbeitsgruppe mithilfe der schulscharfen Ergebnisse und in Begleitung einer betreuenden Kraft der Universität Osnabrück mit den Erkenntnissen aus den ersten Befragungen weitergearbeitet.

Kommentare sind nicht erlaubt.