Schüler im Stadtarchiv Bochum
Die Geschichte-Grundkurse von Charlotte Lyding und Marius Jakobus aus der EF forschen im Rahmen des Geschichtsunterrichts derzeit zu jüdischem Leben in Wattenscheid seit dem 15. Jahrhundert. Dabei soll es u. a. um die erste Gemeinde, das Stadtbild prägende jüdische Gebäude und Geschäfte, in der Stadtgesellschaft verankerte und engagierte jüdische Familien und heutiges jüdisches Leben nach 1945 in Wattenscheid gehen.
Am Donnerstag, den 1. Juni besuchten die drei Niederländisch-Kurse der EF die niederländische Grenzstadt Maastricht.