Kursfahrt nach Istanbul – Nachhaltigkeit trifft Kultur

Text und Fotos: Ismail Atak

Vom 25. bis 31. Mai 2025 unternahm der Wahlpflichtkurs Türkisch des 9. Jahrgangs seine bereits dritte Kursfahrt nach Istanbul. Mit 13 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften begaben wir uns auf eine besondere Reise, die unter dem Motto Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und kultureller Austausch stand.

Ein zentraler Programmpunkt war das Erasmus-Green-Projekt mit unserer Partnerschule “Çevre-Bilim Koleji” in Çatalca. Dort nahmen unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den türkischen Partnerklassen an spannenden Workshops zur Umweltbildung teil. Unter anderem lernten sie, wie man Wurmkompost herstellt und daraus einen natürlichen Fruchtwasserdünger gewinnt. Höhepunkt war die anschließende Erntephase und das gemeinsame Pflanzen von Obstbäumen im Schulgarten – jeweils zwei Jugendliche setzten symbolisch einen Baum als Zeichen für Freundschaft und Nachhaltigkeit. Jeder Baum wurde mit einem Namensschild versehen – ein bleibendes Zeichen der Zusammenarbeit.

Ein weiterer unvergesslicher Tag war unser gemeinsamer Ausflug nach Büyükada. Dort stand ein „Tag ohne Handy“ auf dem Programm – ganz im Sinne von achtsamer Digitalisierung und Naturverbundenheit. Bei einer etwa 20 Kilometer langen Fahrradtour erkundeten wir die Insel, besuchten u.a. die Aya-Yorgi-Kirche und genossen die besondere Atmosphäre der Insel – ganz ohne Bildschirm, aber mit vielen echten Begegnungen.

Natürlich kamen auch kulturelle und historische Highlights nicht zu kurz: Besichtigungen zentraler Sehenswürdigkeiten İstanbuls machten die Reise zu einem rundum bereichernden Erlebnis.

Diese Kursfahrt hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sprache, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – ein Erlebnis, das alle Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Kommentare sind nicht erlaubt.