Archiv

Alle Nachrichten aus dem Schulleben der MSM

Die DG-Kurse der Jahrgänge 6 bis 10 hatten sich für die diesjährige Präsentation etwas ganz Besonderes ausgedacht. Nach dem persischen Gedicht von Fariduddin Attar wurde die Konferenz der Vögel dargestellt, bei welcher sich die Vögel anschließend auf den Weg durch verschiedene Täler begaben.
Die Bibliothek, welche von Frau Dammer und Frau Kramer betreut wird, hat neue Öffnungszeiten:
Am Freitag, den 17. März 2023 besuchten die Klassen 10b und 10f im Rahmen des Deutschunterrichts die Inszenierung von Friedrichs Dürrenmatts Klassiker „Der Besuch der alten Dame“. Dieser Besuch schloss an die bereits im Herbst im Deutschunterricht behandelte Lektüre des Dramas im Unterricht an.
In der Aula der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule findet am kommenden Donnerstagabend (23.3.23) ab 18.30 Uhr eine Aufführung ganz besonderer Art statt. Alle DG-Kurse stellen ihre Präsentationen vor, die sie sich meist seit Beginn des Schuljahres selbst ausgedacht und einstudiert haben.
Am Freitag haben unsere Fußballer der MSM in der Wettkampfklasse 2 die Stadtmeisterschaft gewonnen.
Die Fußball-Schulmannschaft des Jahrgangs 2007 spielte am heutigen Montag die Vorrunde gegen die benachbarten Wattenscheider Gymnasien. Dabei setzte sich das von Adriano Celestino und Simone Spickhoff trainierte Team mit zwei Siegen durch.
Beim stadtweiten Vorlesewettbewerb hat Emilia Warnow aus der 6a mit dem zweiten Platz die beste Platzierung einer Schülerin der MSM geholt, die jemals erreicht werden konnte.
Der Termin zur Anmeldung für die Oberstufe am 2.3.23 (Schüler:innen der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule) verschiebt sich durch Erkrankung auf den 8.3.
Am Dienstag, den 28. Februar, verkehren bedingt durch einen Streik bei der BOGESTRA keine Busse und Bahnen in Bochum und Gelsenkirchen. Trotzdem gilt die Schulpflicht an der MSM.
Am 3. Februar besuchte Frau Dorstewitz vom Lukas Hospiz in Herne den evangelischen Religionskurs von Charlotte Lyding und den katholischen Religionskurs von Christa Jakubek.
Am Dienstag, den 14. Februar verkehren bedingt durch einen Streik bei der BOGESTRA keine Busse und Bahnen in Bochum und Gelsenkirchen. Trotzdem gilt die Schulpflicht an der MSM.
Der Grundkurs des Faches Geschichte aus der. Q2 besuchte mit seinem Fachlehrer Marius Jakobus am 9. Februar die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund.
Die Schüler:innenbibliothek in der Mensa hat nun neue Öffnungszeiten.
Interessierte und aktive Eltern an unserer Schule sind herzlich zum Elternseminar vom 17. - 18. März 2023 eingeladen. Beim diesjährigen Elternseminar geht es um den Respekt im Umgang mit digitalen Medien.
Zum 1. Februar treten an der MSM wichtige Neuerungen in Kraft. Diese betreffen die Schulleitung sowie den Umgang mit Verspätungen und Unterrichtsstörungen.
Am 31. Januar wurde Uli Sauter als Schulleiter unserer Schule offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet - nicht jedoch ohne eine angemessene Abschiedsfeier mit Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern, Schulbediensteten und Weggefährten.
Manuel Flecks führte stellvertretend für alle Schüler:innen der MSM ein Interview mit unserem scheidenden Schulleiter Uli Sauter, in welchem er über dessen Erinnerungen an die Schüler:innen unserer Schule sprach.
Der alljährliche MSM-Schreibwettbewerb für alle Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 13 hat begonnen. Bis zum 3. April können spannende, schöne und abwechslungsreiche Geschichten rund um das Thema Unterwegssein geschrieben werden.
Die Zirkus-Gala war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dem Motto „Memories" wurden die diesjährigen Vorstellungen voll und ganz gerecht.
Am Mittwoch, den 21.Dezember 2022 besuchte die Klasse 10f im Rahmen des Kunstunterrichts das Folkwang-Museum in Essen.
Die Klassen des 10.Jahrgangs besuchten am Mittwoch und Donnerstag mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr die Bundesstadt Bonn.
Im Dezember hat die Klasse 6a der Spenden für die ökumenische Obdachlosen-Initiative „Gasthaus“ in Dortmund gesammelt.
Der Projektkurs von Martin Wiertel aus dem 12. Jahrgang hat am Donnerstag, den 11. Januar das Landesarchiv in Münster besucht.
Am Wochenende des 20./21.Januars findet die diesjährige Zirkusgala statt. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.
Die Maria Sibylla Merian-Gesamtschule wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Zudem wünschen wir allen einen guten Start in das Jahr 2023.
Informationen zum Anmeldeverfahren für die Oberstufe Die Anmeldungen erfolgen immer über das Portal schueler-online, für das ihr durch eure Schule ein […]
Am Montag nahm der 8. Jahrgang an einem gewaltpräventiven Projekt des TheaterTill teil.
Zum dritten Mal verwandelte sich auch dieses Jahr die Schulküche in eine Weihnachtsbäckerei.
Am Dienstag, den 13.12.2022 besuchte unsere SV gemeinsam mit der Sportjugend Bochum den Landtag in Düsseldorf.
Die Stolperstein-AG aus den Klassen 10b und 10c besuchte am Donnerstag, den 8.Dezember 2022 bei ihrer Recherche zu Edmund und Moritz Schnitzer das Landesarchiv in Münster.
Informationen zum Tag der offenen Schule Der Tag der offenen Schule findet in diesem Schuljahr am 3.Dezember 2022 statt. Er […]
Bei diesjährigen Vorlesewettbewerb an der MSM konnte Emilia mit ihrer Leseleistung überzeugen und belegte den ersten Platz.
Am Wochenende des 21.10.2022 wurde die Schüler:innenvertretung der MSM in den Bundestag nach Berlin eingeladen.
Die Jungen der Wettkampfklasse II unserer Schule sind am vergangenen Donnerstag Stadtmeister im Basketball geworden! Mit drei Siegen und ohne Niederlage konnte sich das Team gegen die Bochumer Konkurrenz durchsetzen.
Zum Tag der offenen Schule programmierte die Redaktion die neue Homepage.